|
ZUR PERSON |
Assistenzlehrer an der Deutschen Abteilung der Pädagogischen Fakultät
der Ain Shams Universität. |
|
|
E-mail: mahmoud_nivin@yahoo.com |
|
|
Anschrift: German Department, Faculty of educatin, Ain Shams University.
Roxy, Cairo |
|
Studien |
Schulabschluss: 1991 Thanaweyya Amma |
|
|
Universitätsabschluss: 1995 BA |
|
|
Allgemeines Diplom: 1996 |
|
|
Spezialdiplom: Literaturwissenschaft 1997 |
|
|
Magister: 2003 |
|
|
Promotion: Registierung des Themas: Das Aussenseitertum und der Konflikt
zwischen dem Individuum und der Masse bei Siegfried Kracauer am Beispiel
von seinem Roman "Ginster. Von ihm selbst geschrieben" 1928 |
|
Berufslaufbahn |
Assistent: 1996 |
|
|
2003: Assistenzlehrer |
|
Kongresse
u.a. |
Dreifache Teilnahme am DAAD-Alex. Kurz für ägyptische Germanisten |
|
|
Stipendium der eidgenössischen Stipendienkommission (Bern Okt. 2001-Feb.
2003) |
|
|
Zweifache Stipendienverleihung (Kurzzeitstipendien) durch den DAAD
(Essen 1994 und München 2000) |
|
|
Channelstipendium des DAADs (Heidelberg 2005) |
|
|
Fortbildung für Deutschlehrer durch Goethe-Institut (München 2005) |
|
Tätigkeitsbereiche |
Deutsche Literaturwissenschaft |
|
Interessengebiete |
Gegenwartslitertaur, schweizerische Literatur und Literatur der 1920er
Jahre. Philiosophie und Geschichte |
|
|
Mahmoud Fouad 2003: Die entfremdete Welt des Grotesken in Dürrenmatts
Werk der 50er Jahre unter besonderer Berücksichtigung des Romans “Der
Richter und sein Henker” (1950) und der Komödie “ Die Ehe des Herrn
Mississippi” (1952). MA. Kairo |