Neuigkeiten: |
Welche Bildung braucht die Globalisierung?
Paneldiskussion
Mit: Prof. Max G. Huber (Vizepräsident des DAAD), Dr. Nabil Kassem
(Universität Ain Shams, Mitglied der Reformkommissionen für Schule und
Hochschule), Dr. Yousri Afifi (Zentrum zur Entwicklung von
Lehrmaterial und Curricula des Bildungsministerium, Kairo) und Omaima
Hussein Heikal (Direktorin der Experimentalschule Mustaqubal, Kairo)
Ausgelöst durch die PISA-Studie im Jahre 2001 ist in Deutschland eine umfassende und sehr kontroverse Bildungsdebatte in Gang gekommen. In Ägypten ist die Reform des Bildungswesens vom Präsidenten bereits 1991 zum prioritären nationalen Projekt erklärt worden. Beide Länder starten zwar von sehr unterschiedlichen Ausgangspositionen, haben aber einige ähnliche Herausforderungen zu bewältigen, so z.B. die Internationalisierung ihrer Bildungsangebote, die Reflexion auf internationale Qualitätsstandards und die Einführung kompatibler Abschlüsse |
© Copyright Deutsche Abteilung der Pädagogischen Fakultät der Ain-Schams-Universität Letzte Änderung am 07.01.2006 |
![]() |
Deutsche Abteilung |
ÜBER UNS: Warum Dt. Abteilung Über die Dt. Abteilung Mitglieder Sekretariat STUDIUM: Forschung Stipendien Tagungen Partnerschaften
Network Studentencorner Stellenangebote KONTAKT: |
![]() |
![]() |
![]() |